Die MG_Artfriends laden wieder zu einem Museumsbesuch ein. Ihr habt noch nicht mitbekommen, wer das ist und worum es geht? Dann schaut hier rein.
Das Online-Fotoprojekt "MG anders sehen" ruft dazu auf, die eigene Umgebung bewusster wahrzunehmen und zu fotografieren. Am 18.02. findet erneut ein Instawalk statt, bei dem die Teilnehmenden Mönchengladbach erkunden und Fotos davon bei Instagram posten.
Karneval steht vor der Tür und ihr wisst noch nicht, als was ihr euch verkleiden sollt? Wir haben für euch coole Kostüme zusammen gestellt, für die ihr nichts mehr kaufen müsst!
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, wird aber leider oft ausgelassen. Wenn ihr morgens zu wenig Zeit oder keinen Hunger habt, könnt ihr mit diesen leckeren overnight-outs das Essen einfach später nachholen!
In Deutschland leben schätzungsweise 150.000 blinde Menschen, die sich ohne Augenlicht ihrem Alltag stellen. Hier findet ihr Tipps für Berichte und Dokus zum Thema, die informieren und sehr spannend sind.
Traumfänger haben eine lange Geschichte. Sie haben ihren Ursprung in Nordamerika bei indianischen Stämmen und werden seit den 60er Jahren auf der ganzen Welt verwendet. Kein Wunder, denn jeder möchte ja gut schlafen!
Lebensmittel konsumiert jeder. Aber die Lebensmittelindustrie besteht aus mehr, als wir sehen, wenn wir durch den Supermarkt gehen. Wieviel Essen in Deutschland weggeworfen wird, was andere dagegen tun und was wie wir helfen können, lest ...
Die Linie 033 soll 2019 nur noch mit Elektro-Bussen befahren werden. Warum Elektro-Fahrzeuge in Deutschland und besonders in MG gebraucht werden, erfahrt ihr hier!
Stressige Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dieser Kalender sieht nicht nur schön aus, sondern wird euch ein treuer Begleiter im Alltag sein.
"Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." Wenn du das nicht so stehen lassen willst, dann erweise dem bequemen Modestück seine Ehre und mach mit beim "Internationalen Jogginghosentag!" am 21.01.2017