Kira Sammet macht ein freiwilliges soziales Jahr in der Politik und engagiert sich so für Jugendpartizipation in Mönchengladbach. Ein Jahr lang arbeitet Kira Sammet in der Stadtverwaltung im Bereich Jugend und Familie und setzt sich ...
Unabhängig von gesellschaftlichen Konventionen seinen eigenen Weg gehen und einfach mal machen, wozu man Lust hat. Darum geht es in dem Song „Pack die Koffer“ der beiden DeutschRap-Künstler*innen Zoran und Natalie. Die beiden machen nicht ...
Klimawandel ist ein unausweichliches Thema, besonders zur jetzigen Zeit. Diesmal waren die Gladbacher an der Reihe und sind sich der ernsten Lage bewusst.
Politik ist immer und überall präsent, aber junge Menschen haben kaum MItspracherecht. Jule Imschweiler macht ein FSJ und setzt sich für das Thema Jugendpartizipation ein. Sie will etwas zu verändern.
Mönchengladbach ist nicht nur eine Fußballstadt, sondern auch eine Hockeystadt. Der KULT-Kurs des Hugo-Junkers-Gymnasiums hat Trainer und SpilerInnen des RHC befragt.
So viele Berufsmöglichkeiten und doch so wenige Ideen, was man später werden möchte. Und doch weiß jede/r, das Thema des Berufes ist wichtig und deshalb muss deshalb im im Auge behalten werden.
Sonne, Strand und Meer oder vielleicht auch einfach nur mit FreundInnen treffen und sich ein Eis holen - egal was, jede/r freut sich auf die Sommerferien. So auch die EXLEX RadioKids.
Der große Schleck-Check der EXLEX RadioKids - diesmal bei der Eisdiele Cellino in Rheydt. Die Eisdiele bietet viele Sitzmöglichkeiten und ist nett gelegen, aber wie schmeckt wohl das Eis?
Eis, Eis , Eis - das große Thema des Sommers! Und damit ihr wisst, in welche Eisdiele ihr am besten geht, haben die RadioKids den großen Schleck-Check gemacht. Dieses Mal bei Eisdiele Sagui.
Freitags die Schule sausen lassen, ist für viele Jugendliche eine wichtige Sache geworden, wenn es um das Thema Protestieren geht. Aber was halten eigentlich die Erwachsenen davon?