„Spiele Schicksal”- THEMENSPECIAL ENDSTATION. 6 Wochen. 7 Workshops. 30 Teilnehmende. Ein VR-Game: Mit Eurer Kreativität, Eurem Einsatz und harter Arbeit habt ihr Euer eigenes Virtual-Reality-3D-Game erschaffen! Eine individuelle Gaming-Welt ist entstanden, mit allem was dazu ...
Auch diese Ausgabe ist pickepackevoll mit spannenden Events. Damit man nicht den Überblick verliert, helfen die drei Kategorien „Bühne“, „Mitmachen“ und „Kulturrucksack NRW“ aus. Unter jeder der Überschriften verstecken sich viele Geheimtipps: Wie der Name ...
Einmal ins private Atelier eines Künstlers reinschnuppern, durch die Stadt streifen und bemerken, wie viele KünstlerInnen es doch in Mönchengladbach gibt und dabei feststellen, dass Bildende Kunst gar nicht öde und langweilig ist! Beim parc/ours-Wochenende ...
„Spiele Schicksal!“ THEMENSPECIAL Dabei könnt Ihr an Euren Skills im Zeichnen feilen oder Eure Ideen für die Gestaltung von Gaming-Welten kreativ einbringen. Falls sowohl Computerspielen als auch das Zeichnen zu Euren Leidenschaften gehört, habt ihr ...
„Spiele Schicksal!“ THEMENSPECIAL Ein Gastinterview mit der Cosplayerin Maid Miuna vom “Lucky Chocolate Maid-Café” Für alle unter Euch, die sich noch nicht so viel unter Cosplay vorstellen können oder diejenigen, die zwar Cosplayerfahrung haben, aber ...
“Spiele Schicksal!” – THEMENSPECIAL Sei gegrüßt! Schau mal her, Dein zukünftiges Ich ist uns etwas voraus, kann es überhaupt nicht mehr abwarten, hat sich eine VR-Brille geschnappt und drückt auf Start. Du wirst genau jetzt ...
Im September & Oktober 2020 ist eure Kreativität gefragt: In 7 Workshops des neuen Projekts "Choose Your Own Adventure" entwickelt ihr euer eigenes VR-Game!
Du interessierst dich leidenschaftlich für Computer- und Videospiele? Du bist idealerweise zwischen 13 und 16 Jahre alt? Du bist bereit, dich einer neuen Challenge zu stellen? Und, hast du alle drei Fragen klar mit „ja“ ...
Zweiter Jugendstammtisch am 20. Dezember von 18 bis 20 Uhr im Café Hoffmanns am Sonnenhausplatz Nach dem erfolgreichen Start am 29.11.2019 geht es nun in die nächste Runde! Beim ersten Treffen wurde das Projekt zur ...